Der Lila Feuerfisch, auch bekannt als Geschmückter Feuerfisch, Lila Dartfisch, Geschmückter Dartfisch oder Flammenfeuerfisch, wurde erstmals 1973 im Indo-West-Pazifik von Randall und Allen entdeckt. Die farbenfrohe Körpergrundlage variiert von Gelb bis Weiß und tiefen Schattierungen von Lila, die am Kopf beginnen und mit kastanienbraunen Flossen enden.
Er benötigt ein Aquarium von 150 L oder größer mit reichlich lockerem Korallenschutt als Teil der Aquariengestaltung und einem festen Deckel, um zu verhindern, dass er aus dem Becken springt. Er wird selten aggressiv gegenüber anderen Fischen, ist aber territorial und wird mit seiner eigenen Art kämpfen, es sei denn, es handelt sich um ein gepaartes Paar.
Der Lila Feuerfisch ernährt sich hauptsächlich von Beute, die in der Wassersäule schwebt, wird aber auch Nahrung vom Substrat aufnehmen. Seine abwechslungsreiche Ernährung sollte aus gehacktem oder gehobeltem Meeresgetier, gefrorenen Futterzubereitungen für Fleischfresser, vitaminangereicherten Artemia und Mysis bestehen. Die lebhafte Färbung wird verblassen, wenn er nicht mit einer vitaminangereicherten Ernährung gefüttert wird.
Diese schöne Pfeilgrundel eignet sich sehr gut für ein Riffbecken.
Sie benötigt gute Versteckmöglichkeiten, da sie in neuer Umgebungziemlich scheu ist.
Da alle Pfeilgrundeln gute Springer sind, sollte das Becken möglichst abgedeckt werden.
Sie stehen bei der Fütterung sehr gerne in der Strömung.