Der Leoparden-Junker (Macropharyngodon meleagris) ist ein äußerst attraktiver Meeresfisch, der durch sein auffälliges, geflecktes Muster sofort ins Auge fällt. Besonders die Weibchen und Jungtiere tragen das charakteristische „Leoparden“-Muster, während die Männchen mit zunehmendem Alter intensiver gefärbt sind und oft grünlich-blaue Schattierungen entwickeln. Diese Lippfisch-Art gehört zu den beliebtesten Fischen in der Meerwasseraquaristik, da sie nicht nur optisch ein Highlight ist, sondern auch ein nützlicher Helfer im Aquarium sein kann. Leoparden-Junker durchstöbern ständig den Bodengrund und ernähren sich von kleinen Wirbellosen wie Borstenwürmern, planarien oder Parasiten, was zu einem gesunden Gleichgewicht im Riffaquarium beiträgt. Haltung im Aquarium: Aquariumgröße: ab 300 Liter Temperatur: 24–26 °C Futter: Frostfutter wie Mysis, Artemia, Krill, sowie feines Lebendfutter. Mit Eingewöhnung nehmen sie auch hochwertiges Granulat- und Flockenfutter. Bodengrund: feiner Sand (mind. 5–6 cm), da sich die Tiere bei Gefahr oder zur Nachtruhe eingraben. Sozialverhalten: friedlich gegenüber anderen Fischen, sollte jedoch nicht mit aggressiven Arten vergesellschaftet werden. Mehrere Tiere können gemeinsam gepflegt werden, wenn genügend Platz vorhanden ist. Besonderheit: sehr empfindlich in den ersten Wochen nach dem Einsetzen – daher auf optimale Wasserwerte achten. Besonderheiten: Sehr attraktiver und farbenprächtiger Fisch mit einzigartigem Muster Unterstützt die biologische Balance im Aquarium Benötigt feinen Sand zum Eingraben und fühlt sich in gut strukturierten Riffbecken wohl Der Leoparden-Junker ist die perfekte Wahl für erfahrene Meerwasseraquarianer, die einen nützlichen und zugleich außergewöhnlich schönen Fisch in ihrem Riffaquarium pflegen möchten. Bitte beachten Sie, dass diese Tiere beim Transport sehr empfindlich sind und daher nicht von unserer Garantie abgedeckt sind. Wir empfehlen, diese Tiere abzuholen und der Versand erfolgt immer auf eigene Gefahr!