Die Mini-Teppichanemone verwandelt Ihre Felsstruktur in eine Unterwasserlandschaft voller künstlerischer Ausdruckskraft. Obwohl die Mini-Teppichanemone wie andere Anemonen und Rhodactis-Pilzkorallen stechen kann, ist sie keine aggressive Anemone. Aufgrund ihrer kleinen Größe und einfachen Pflege ist sie perfekt für Anfänger in der Aquaristik und Nano-Aquarium-Enthusiasten geeignet. Im Gegensatz zu ihren größeren Verwandten, Stichodactyla haddoni und Stichodactyla gigantea, ist die Mini-Teppichanemone nicht dafür bekannt, als Wirt für Clownfischarten zu dienen. Anemonenkrebse und Anemonengarnelen hingegen scheinen sie zu mögen und wurden in der Natur oft auf und um sie herum beobachtet.
Diese Anemone stammt aus dem Roten Meer, von der Ostküste Afrikas über den Indopazifik bis nach Südjapan und weiter südlich bis zum Great Barrier Reef. Sie benötigt ein Aquarium mit starker Beleuchtung und guter Wasserzirkulation. Das Aquarium sollte sowohl sandige als auch felsige Bereiche bieten, da dieses Tier sich oft bewegt, bis es einen Platz findet, den es bevorzugt. Hat es einmal seinen bevorzugten Standort gefunden, bleibt es normalerweise dort.
Wenn die Anemone gesund ist, ist sie bei Berührung sehr klebrig. Sobald sie etwas (oder jemanden) ergreift, ist es äußerst schwierig, sie loszulassen, ohne das Tier zu beschädigen. Sie ist zudem eine der wenigen Anemonen, die bei Menschen starke Reaktionen hervorrufen können, weshalb beim Umgang besondere Vorsicht geboten ist.
Für eine optimale Pflege benötigt die Mini-Teppichanemone ein vollständig etabliertes Aquarium mit perfekter Wasserchemie, ausreichender Strömung und starker Beleuchtung. Eine regelmäßige Fütterung, idealerweise wöchentlich oder sogar täglich, fördert ihre Gesundheit. Geeignete Futterquellen sind kleine Stücke von frischem Fisch, ungekochte Garnelen und andere fleischige Meeresnahrungsmittel wie Mysis- und Artemia-Garnelen.