Pomacanthus xanthometopon Blaukopf - Kaiserfisch(Adult) st eine sehr auffällige und beliebte Art aus der Familie der Kaiserfische (Pomacanthidae).
Erwachsene Blaustirn-Kaiserfische haben einen prächtigen, intensiven Farbmix aus Blau, Gelb und Orange. Der Kopfbereich ist leuchtend blau mit einer gelben Maske um die Augen, was ihm den Namen "Gelbmasken-Kaiserfisch" einbrachte. Der Körper ist oft blau-lila mit feinen gelben Linien, und die Flossen sind oft ebenfalls blau und gelb umrandet.
Dieser Kaiserfisch kann in freier Wildbahn bis zu 38 cm lang werden, bleibt aber in Aquarien oft etwas kleiner.
Der Pomacanthus xanthometopon ist im Indopazifik beheimatet. Er kommt in Gebieten wie den Malediven, Indonesien, den Philippinen und dem Great Barrier Reef vor.
Diese Art bevorzugt Korallenriffe und lebt oft in tieferen Lagunen oder geschützten Außenriffen in Tiefen von 5 bis 40 Metern. Sie verstecken sich oft in Höhlen oder zwischen Korallenstrukturen.
Blaustirn-Kaiserfische sind als Einzelgänger oder paarweise anzutreffen. In Aquarien können sie gegenüber anderen Fischen territorial oder aggressiv sein, vor allem gegenüber anderen Kaiserfischen.
In der Natur ernähren sie sich hauptsächlich von Schwämmen und Seescheiden. In Aquarien sollten sie mit einer abwechslungsreichen Diät gefüttert werden, die Schwämme enthält, sowie Algen, spezielle Kaiserfisch-Flocken oder -Pellets, und gelegentlich meaty foods wie Mysis- oder Krill-Futter.
Da sie ziemlich groß werden können, benötigen sie ein großes Aquarium, typischerweise mindestens 600-800 Liter für ein ausgewachsenes Exemplar.
Es ist wichtig, ihre spezifischen Ernährungsbedürfnisse zu beachten, insbesondere ihre Vorliebe für Schwämme. Es gibt kommerzielle Nahrung, die speziell für Kaiserfische entwickelt wurde, um ihren Bedarf zu decken.
Während sie in Gemeinschaftsaquarien gehalten werden können, sollten potenzielle Mitbewohner mit Bedacht ausgewählt werden, um Aggressionen zu vermeiden.
Wie viele andere Kaiserfische durchlaufen sie eine Metamorphose, bei der sich ihre Färbung von der Jugend- zur Erwachsenenphase stark verändert. Junge Exemplare haben oft ein ganz anderes Farbmuster, normalerweise mit blauen und weißen Streifen oder Bögen.
Der Blaustirn-Kaiserfisch ist ein wunderschöner, aber anspruchsvoller Meeresbewohner, der viel Aufmerksamkeit und Pflege benötigt, besonders was seine Ernährung und sein Verhalten gegenüber anderen Fischen angeht.