Dunckerocampus pessuliferus, auch bekannt als Sulu-Seenadel oder Flötenmaul-Seenadel, ist ein auffälliges und faszinierendes Mitglied der Familie der Seenadeln (Syngnathidae).
Die Sulu-Seenadel hat einen schlanken, langgestreckten Körper, der an eine Schlange erinnert. Sie ist auffällig gemustert mit vertikalen schwarzen und gelben Streifen, was ihr ein unverwechselbares Erscheinungsbild verleiht.
Diese Fische können eine Länge von bis zu 18 Zentimetern erreichen.
Dunckerocampus pessuliferus kommt hauptsächlich im westlichen Pazifik vor, besonders in der Region der Sulu-See, die zwischen den Philippinen und Borneo liegt.
Sie bewohnen Korallenriffe und werden oft in Lagunen und geschützten Riffbereichen gefunden. Sie bevorzugen Gebiete mit reichlich Versteckmöglichkeiten wie Korallen und Felsen.
Die Sulu-Seenadel ernährt sich hauptsächlich von kleinen Krebstieren und anderen winzigen Wirbellosen, die sie mit ihrem röhrenförmigen Maul aufsaugt.
Diese Fische sind normalerweise eher sesshaft und verbringen viel Zeit damit, in der Nähe von Riffen nach Nahrung zu suchen. Sie sind auch bekannt für ihre symbiotischen Beziehungen zu bestimmten Arten von Garnelen.
Wie andere Seenadeln und Seepferdchen tragen die Männchen die Eier. Die Weibchen legen ihre Eier in eine Bruttasche am Bauch der Männchen, wo die Eier bis zum Schlüpfen der Jungfische geschützt und bebrütet werden.
Dunckerocampus pessuliferus ist gelegentlich in Meerwasseraquarien zu finden. Sie erfordern jedoch spezielle Pflegebedingungen, einschließlich eines gut etablierten Riffsystems und einer abwechslungsreichen Ernährung mit lebenden oder gefrorenen kleinen Beutetieren.
Dunckerocampus pessuliferus ist aufgrund seiner attraktiven Musterung und seines interessanten Verhaltens sowohl bei Forschern als auch bei Aquarienliebhabern beliebt.