Doryrhamphus bicarinatus Doppelkinn-Seenadel, Blaustreifen-Seenadel ist für ihre leuchtenden blauen und schwarzen Streifen bekannt, die sich entlang ihres schlanken Körpers erstrecken. Sie hat einen charakteristischen Doppelkinn-Bereich, der ihr den deutschen Namen "Doppelkinn-Seenadel" verleiht.
Diese Seenadeln erreichen eine Länge von etwa 10 bis 15 cm. Doryrhamphus bicarinatus ist in den tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifik verbreitet. Sie wird oft in Korallenriffen und Lagunen gefunden.
Diese Fische leben in symbiotischen Beziehungen mit größeren Wirbeltieren und nutzen diese als Schutz vor Räubern. Sie reinigen auch größere Fische, indem sie Parasiten von deren Haut fressen.
Ein Aquarium für die Blaustreifen-Seenadel sollte mindestens 100 Liter fassen, um ausreichend Schwimmraum zu bieten.
Die Wassertemperatur sollte zwischen 24 und 27 Grad Celsius liegen, mit einem pH-Wert von etwa 8,1 bis 8,4.
Diese Seenadeln fressen hauptsächlich kleine Krebstiere und müssen regelmäßig gefüttert werden, um gesund zu bleiben. Lebendfutter wie Artemia oder Mysis-Garnelen wird bevorzugt.
Doryrhamphus bicarinatus gilt als relativ schwierig zu halten, da sie empfindlich auf Veränderungen in der Wasserqualität reagiert und eine spezifische Ernährung benötigt. Sie sollte nur von erfahrenen Aquarianern gepflegt werden.
Diese Fische sind in der Regel friedlich und können mit anderen nicht-aggressiven Arten zusammenleben. Sie sollten jedoch nicht mit größeren Raubfischen gehalten werden, die sie als Beute betrachten könnten.
Die Blaustreifen-Seenadel ist ein faszinierender Fisch, der ein interessantes Verhalten und eine auffällige Erscheinung aufweist. Die richtige Pflege und Aufmerksamkeit sind jedoch entscheidend, um sicherzustellen, dass diese Fische in einem Aquarium gesund und zufrieden sind.