Der Cryptocentrus fasciatus, auch bekannt als Blaupunkt-Wächtergrundel, ist eine Fischart aus der Familie der Grundeln (Gobiidae). Cryptocentrus fasciatus zeichnet sich durch seinen länglichen Körper und die markanten horizontalen Streifen aus, die über seinen gesamten Körper verlaufen. Die Farben variieren, aber sie haben typischerweise eine Mischung aus braunen und weißen Streifen.
Sie sind in den tropischen Gewässern des Indopazifiks verbreitet, oft in Korallenriffen und sandigen Lagunen.
Cryptocentrus fasciatus lebt häufig in Symbiose mit Knallkrebsen (Alpheus-Arten). Die Grundel und der Krebs teilen sich eine Höhle, wobei die Grundel als Wachposten fungiert und der Krebs die Höhle gräbt und in Stand hält.
Diese Grundeln ernähren sich hauptsächlich von kleinen Krebstieren und anderen benthischen Wirbellosen.
Sie sind für ihr scheues Verhalten bekannt und verstecken sich oft in ihren Höhlen, wobei sie regelmäßig hervorkommen, um Nahrung zu suchen. Ihre symbiotische Beziehung mit Knallkrebsen ist ein bemerkenswertes Beispiel für Mutualismus im Tierreich.
Cryptocentrus fasciatus ist beliebt in der Aquaristik, allerdings erfordert ihre Haltung spezielle Bedingungen, wie sandigen Untergrund und Versteckmöglichkeiten. Die Pflege der symbiotischen Beziehung mit einem Knallkrebs kann im Aquarium nachgeahmt werden.
Im Aquarium sollten sie mit einer Vielzahl von kleinen, fleischigen Futtersorten gefüttert werden, einschließlich Lebend- oder Frostfutter wie Artemia und Mysis.
Diese Grundel ist eine faszinierende Art für Meerwasseraquarien und trägt zur Biodiversität und zum interessanten Verhalten in einem Riffbecken bei.