Der Chaetodon citrinellus, auch bekannt als Punktierter Falterfisch oder Citronen-Falterfisch, ist ein wunderschöner Meeresfisch aus der Familie der Falterfische (Chaetodontidae). Der Chaetodon citrinellus hat einen ovalen, seitlich stark abgeflachten Körper. Die Grundfarbe ist gelblich bis silbrig-weiß, mit einem Muster aus feinen Punkten oder Netzlinien auf den Flanken. Eine schwarze Augenbinde zieht sich über den Kopf, und die Rückenflosse hat oft eine auffällige gelbe bis orange Färbung. Ein schwarzer Fleck kann sich auf der Rückenflosse befinden.
Der Punktierte Falterfisch ist in den tropischen Gewässern des Indopazifiks verbreitet. Er kommt von den Malediven über Indonesien bis zu den Inseln des Südpazifiks vor.
Diese Art bewohnt meist Korallenriffe in Tiefen von 2 bis 30 Metern. Sie bevorzugt reich strukturierte Riffzonen, wo sie Schutz und Nahrung findet.
Der Punktierte Falterfisch ernährt sich in der Natur vor allem von Polypen harter Korallen, kleinen Wirbellosen, Algen und Zooplankton. In Gefangenschaft sollte man ihm eine abwechslungsreiche Ernährung anbieten, z. B. spezielle Frost- oder Trockenfuttermischungen für Falterfische, angereichert mit pflanzlichen Bestandteilen.
Chaetodon citrinellus ist meist paarweise anzutreffen, kann aber auch in kleinen Gruppen vorkommen. Er gilt als friedlicher Fisch, der gut mit anderen Arten im Aquarium gehalten werden kann, solange genügend Platz vorhanden ist.
Ein Aquarium mit mindestens 300 Litern ist für diesen Fisch notwendig, da er viel Schwimmraum und Versteckmöglichkeiten benötigt. Ein gut etabliertes Riffaquarium ist ideal.
Die Haltung gilt als mittelschwer bis anspruchsvoll, da diese Art empfindlich auf Wasserparameter reagiert und möglicherweise wählerisch bei der Futteraufnahme ist. Ein stabiler pH-Wert, niedrige Nitratwerte und konstante Temperaturen von etwa 24–26 °C sind wichtig.