Amphiprion epigramma, auch Samtanemonenfisch genannt, ist ein attraktiver Vertreter der Anemonenfische. Er besticht durch seine samtig wirkende Färbung in warmen Braun- bis Orangetönen, die von hellen Bändern unterbrochen wird. Diese Art gehört zur Familie der Riffbarsche (Pomacentridae) und ist ein beliebter Zierfisch für Meerwasseraquarien.
Verhalten:
Samtanemonenfische sind territorial und leben in enger Symbiose mit Wirtsanemonen, die ihnen Schutz bieten. Im Aquarium zeigen sie ein interessantes Sozial- und Brutverhalten. Wie alle Anemonenfische sind auch sie protogyne Hermaphroditen, d. h. sie können ihr Geschlecht vom Weibchen zum Männchen wechseln.
Haltung im Aquarium:
Aquariumgröße: ab 200 Liter
Futter: Frostfutter, feines Granulat, Artemia, Mysis, abwechslungsreiche Kost
Verhalten: friedlich bis leicht territorial, gut für Gesellschaftsbecken mit geeigneten Partnern
Besonderheit: leben bevorzugt in Anemonen, können aber auch ohne gehalten werden
Größe: bis ca. 11 cm
Herkunft: Indischer Ozean, Malediven, Seychellen
Schwierigkeit: leicht bis mittel – auch für engagierte Anfänger mit Erfahrung in der Meerwasseraquaristik geeignet