Der Amphiprion akallopisos - Indische Weißrücken-Clownfisch ist eine zierliche, elegante Art aus der Familie der Anemonenfische. Sein Körper ist orangefarben, wobei ein markanter weißer Streifen vom Maul über den Rücken bis zur Schwanzwurzel verläuft. Diese charakteristische Zeichnung macht ihn leicht von anderen Clownfischen unterscheidbar.
Er erreicht eine Größe von etwa 8–11 cm und gehört damit zu den mittelgroßen Clownfischen.
Wie alle Clownfische lebt auch Amphiprion akallopisos in enger Symbiose mit bestimmten Anemonen, die ihm Schutz vor Fressfeinden geben. Besonders häufig wird er in Verbindung mit Heteractis magnifica oder Stichodactyla mertensii gefunden.
Der Weißrücken-Clownfisch gilt als relativ friedlich und ist daher auch für Aquarien mit mehreren friedlichen Arten gut geeignet.
Haltung im Aquarium
Aquariumgröße: ab 200 Liter
Temperatur: 24–27 °C
Salinität: 1.023–1.025
pH-Wert: 8.0–8.4
Ernährung: Allesfresser – nimmt Frostfutter (Mysis, Artemia, Krill) und Flocken-/Pelletfutter an.
Der Indischer Weißrücken ist friedlich, auch paarweise oder in kleinen Gruppen haltbar.
Typischer Vertreter der Skunk-Clownfische mit dem auffälligen weißen Rückenstreifen.
Gut geeignet für Gemeinschaftsbecken mit anderen friedlichen Fischen und Wirbellosen.
Gilt als robuster und anpassungsfähiger Clownfisch, auch für fortgeschrittene Einsteiger geeignet.
Amphiprion akallopisos ist ein wunderschöner, friedlicher Clownfisch, der mit seinem auffälligen weißen Rückenstreifen sofort ins Auge fällt. Seine Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen ihn zu einer idealen Wahl für Meerwasseraquarianer, die ein harmonisches Riffaquarium gestalten möchten.