Der Alpheus randalli, auch bekannt als Randalls Knallkrebs, ist ein auffälliger Symbiosekrebs, der in tropischen Gewässern des Indopazifiks vorkommt, insbesondere rund um Französisch-Polynesien, die Philippinen und La Réunion. Dieser Krebs ist bekannt für seine Fähigkeit, mit einer modifizierten Schere einen extrem lauten Knall zu erzeugen. Dieser Knall entsteht durch die Implosion einer Kavitationsblase, die beim schnellen Zuklappen der Schere entsteht – ein einzigartiges Phänomen, das sogar Lichtblitze und hohe Temperaturen verursacht. Diese Eigenschaft dient zur Verteidigung, Kommunikation und dem Beutefang.
In der Meerwasseraquaristik ist der Randalls Knallkrebs vor allem für seine Symbiose mit Partnergrundeln wie Arten aus den Gattungen Amblyeleotris und Stonogobiops beliebt. Diese Symbiose bietet beiden Partnern Schutz und Sicherheit: Der Krebs gräbt und pflegt Wohnhöhlen, während die Grundel als Wächter agiert.